Tipps für Kinder und Eltern in der Corona-Krise
Die Corona-Krise hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Und damit sind auch im Familienleben Einfallsreichtum, neue Strukturen und Geduld gefragt, um den derzeitigen Tagesablauf gut zu meistern. Für alle, die Anregungen zum Umgang mit der aktuellen Situation suchen oder denen gerade die Ideen für Familienaktivitäten ausgegangen sind, haben wir hier einige Links von Angeboten im Internet zusammengestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mitmachen!
Darüber sprechen
Um mit Kindern über Covid-19 und Hygienemaßnahmen sprechen, hat UNICEF wertvolle Tipps zusammengestellt:
Tipps für Eltern
Tipps und Anregungen für Eltern rund um das Thema Corona, Spiel- und Beschäftigungstipps sowie einen Stundenplan zum klaren strukturieren des Tagesablaufs bietet die Seite "Eltern im Netz":
https://www.elternimnetz.de/familie/krise/index.php
Aufgrund der derzeitigen Situation und der eingeschränkten sozialen Kontakte kann es schneller zu Frustrationen bei den Kindern kommen. Trotz des Harmoniebedürfnisses seitens der Eltern sollten einige Regeln beachtet werden. Die Seite "Fritz und Fränzi", ein Elternratgeber, zeigt wie:
Auch allgemeine Fragen zur Entwicklung der Kinder beantwortet die Seite "Fritz und Fränzi":
https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/entwicklung/10-fragen-zum-thema-entwicklung-und-psychologie
Sport zu Hause
Um dem Bewegungsdrang der Kinder nachzukommen, gibt es viele Videos, die zum Mitmachen einladen, zum Beispiel die Sportstunden der ALBAS für Kita-Kinder bis Oberschüler:
https://www.albaberlin.de/sportstunde/
Auch die Ballinos haben abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten für zu Hause zusammengestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=pMHQRiBQF6c
Malen / Basteln /Spielen
Zahlreiche Internetseiten geben Tipps gegen die Langeweile zu Hause, was Kinder alles malen, basteln oder spielen können. Hier die Seite der UNICEF:
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/coronavirus-tipps-gegen-langeweile-zuhause/212678
Anregungen zum Zeichnen findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=l7S12Ip74Ss
Die Seite "Abenteuerfreundschaft" hält viele Ideen zur Beschäftigung in der Wohnung bereit:
https://www.abenteuerfreundschaft.de/kinderbeschaeftigung-bei-regen/
Ebenso hat die Seite "Mamaskind" verschiedene Angebote zu Spielen für Drinnen:
https://mamaskind.de/lifestyle/kinder-beschaeftigung/top-40-ideen-fuer-kinderbeschaeftigung/
Umgang mit Gefühlen
Verschiedene Gefühle können die Kinder gerade in der jetzigen Situation beschäftigen. Die Sesamstraße erklärt kindgerecht verschiedene Gefühle wie Wut, Hoffnung oder Angst:
https://www.youtube.com/watch?v=r5Zf6h4gLa8
https://www.youtube.com/watch?v=gTgRxIdZpPg
https://www.youtube.com/watch?v=sNKXpgXrTbQ
Weitere Fragen zum Familienalltag mit Kindern beantwortet Ihnen gern die Erziehungsberatung des ASB Zwickau unter 0375/450044.