Erziehungsberatung

Liebe Familien,

wir freuen uns, Sie wieder in unseren Beratungszentren persönlich empfangen zu dürfen. Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie jedoch, uns nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung aufzusuchen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

Neben den bisherigen Beratungsthemen beschäftigen Sie vielleicht Fragen:

  • zur aktuellen Umgangsgestaltung
  • zu Erklärungen für Kinder bezüglich des aktuellen Abstandsgebotes
  • zu Unsicherheiten/ Ängsten in Bezug auf die Auswirkungen des Virus sowohl bei Eltern als auch Kindern.

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter, falls Sie uns nicht unmittelbar erreichen sollten. Wir rufen Sie umgehend zurück.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Brauchen Sie Tipps zur Gestaltung des Familienalltags oder Anregungen zur Freizeitgestaltung?

Hier haben wir nützliche Links für Sie zusammengestellt.

Zielgruppe – Für wen sind wir da?

  • Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern mit gesetzlichem Anspruch
  • alle an der Erziehung Beteiligten (Eltern, Familien, Kinder, Jugendliche bis 21. LJ, ErzieherInnen, LehrerInnen)
  • Hilfesuchende mit Fragen zu 
    » Erziehungsfragen 
    » Psychologischen Auffälligkeiten 
    » Lernleistungsbesonderheiten 
    » Störungen oder Auffälligkeiten im Sozialverhalten 
    » Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten 
    » Partnerschaftsproblemen, die sich auf die Erziehungsfähigkeit auswirken