Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern mit gesetzlichen Anspruch
alle an der Erziehung Beteiligten (Eltern, Familien, Kinder, Jugendliche bis 21. LJ, ErzieherInnen, LehrerInnen)
Hilfesuchende mit Fragen zu » Erziehungsfragen » Psychologischen Auffälligkeiten » Lernleistungsbesonderheiten » Störungen oder Auffälligkeiten im Sozialverhalten » Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten » Partnerschaftsproblemen, die sich auf die Erziehungsfähigkeit auswirken
Angebot – Was machen wir?
Anamnese und Diagnostik (Probleme erfassen und Lösungswege suchen)
Einzelberatungen und Familienberatungen
Krisenintervention
Paarberatung
Heilpädagogische Entwicklungsförderung mit Pferd
Entspannungskurs für Kinder
Gruppen für Kinder nach Trennung/Scheidung
Thematische Gruppenarbeit (Mobbing verhindern, Umgang mit Schulstress)
intensive Netzwerkarbeit
Mitgestaltung von Elternabenden in der Schule zu Themen der Entwicklung, Stress, …
Besonderheit – Was zeichnet uns aus?
allgemeine Frühförderung in Eltern-Kind-Gruppen
„Mutig werden mit Til Tiger“ – Training für schüchterne und ängstliche Kinder
Babysprechstunde für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahren | jeden Donnerstag von 9:00–11:00 Uhr